Instagram #LIMMI

Folgen Sie uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter

Du hast Fragen zum Thema Stillen? Unsere Still- und Laktationsberaterinnen stehen dir bei Fragen gerne mit Rat zur Seite. Sie beraten Mütter und ihre Partnerinnen oder Partner fachkompetent, bedürfnisorientiert und ganzheitlich: in Bezug auf das Stillen, am Wochenbett zu Milchbildung und Trinkverhalten, Stillpositionen, Schmerzen beim Stillen oder bei der Behandlung wunder Brustwarzen. 

Weitere Infos dazu gibt es hier: Link in Bio

#WSW2023 #weltstillwoche #stillen #stillberaterin #stillenunterstützen #xundheit #spitallimmattal #limmi
Im LIMMI unterstützen und fördern wir aktiv alle Mütter beim Stillen und orientieren uns an den Richtlinien des UNICEF. Die wichtigsten Massnahmen, die zu einem erfolgreichen Stillen führen, zeigen wir in den folgenden zehn Schritten.

Schon gewusst? Mütter, die ihr Kind nicht stillen möchten oder können, unterstützen wir 
ebenso einfühlsam und umfassend bei der Ernährung ihres Kindes.

#WSW2023 #weltstillwoche #stillen #stillenunterstützen #xundheit #spitallimmattal #limmi
📢News für unsere Lernenden/Auszubildenden FaGe, Koch, KV, Logistiker!

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres dürfen sich unsere Lernenden des Spitals und Pflegezentrums Limmattal über mehr Ferientage freuen. Lernende im 1. Ausbildungsjahr erhalten zusätzlich 5 Ferientage, Lernende im 2. Ausbildungsjahr zusätzlich 3 Ferientage (befristet bis Sommer 2027). Mit den zusätzlichen Ferientagen unterstützen und motivieren wir die jungen Menschen, die am Beginn ihrer Berufsausbildung stehen, zusätzlich. Gleichzeitig verstehen wir es als Teil unserer  Sorgfaltspflicht unseren Lernenden gegenüber.

Schon gewusst? Wir haben ein neues Magazin für Auszubildende und Studierende! Hier findest du alle wichtigen Infos über unsere Ausbildungsberufe im LIMMI: Link in Bio

#zukunft #karriere #ausbildung #lehre #studium #limmiway #limmikarriere #xundheit #spitallimmattal #limmi
Schweizer Fernsehen im LIMMI!

Das Schweizer Fernsehen war bei uns im LIMMI und hat für das Gesundheitsmagazin Puls Aufnahmen zum Thema Gendermedizin gemacht.

Vom LIMMI mit dabei sind Dr. med. Diana Mattiello, Leitende Ärztin Chirurgie und Dr. med. Rubén Fuentes, Assistenzarzt Innere Medizin. Beide absolvieren zurzeit das CAS "Sex- and Gender-Specific Medicine" der Uni Zürich.

Du hast die Sendung verpasst? Hier kannst du diese im SRF-Player streamen und downloaden: Link in Bio

#puls #gesundheitsmagazin #srf #gendermedizin #spitallimmattal #limmi
Gestern sind die 24 Bewohnenden der Demenzabteilung ins Erdgeschoss des neuen Pflegezentrums umgezogen. Die weglaufgeschützte Demenzstation hat – sobald die Umgebungsarbeiten abgeschlossen sind – einen heimeligen und grosszügigen Demenzgarten und verfügt über einen Innenhof, der ebenso zum Verweilen einlädt.

Besten Dank ans Zügelteam Welti-Furrer!

#pflegezentrum #demenzabteilung #demenzgarten #demenz #spitallimmattal #limmi
Hattest du heute schon deinen Jöh-Moment? Hier kommen unsere LIMMIchnöpf vom August! Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und beste Xundheit! 

Noch mehr findest du hier: Link in Bio

#limmichnöpf #babysmile #jöh #geburt #neugeborenes #newborn #familie #spitallimmattal #limmi
Wir stellen uns vor!

Heute ist Berufs- und Fachkräftemesse am Schlierefäscht 2023. Wir sind bereit, motiviert und vor Ort für angeregte und spannende Gespräche mit den angehenden Lernenden ins Gespräch zu kommen. Unsere Fachpersonen und Lernenden aus den Bereichen Pflege und Küche zeigen die Möglichkeiten und Besonderheiten einer Ausbildung bei uns im LIMMI.

Bist du bereit für den LIMMIway? Hier findest du alle offenen Stellen: Link in Bio

#berufsmesse #limmiway #zukunft #job #berufslehre #spitallimmattal #limmi
Suchst du für einen geliebten Angehörigen einen geeigneten Pflegeplatz im Bereich Demenz oder Langzeitpflege? Unser Pflegezentrum Spital Limmattal hat freie Plätze! 

Unser Minergie-Neubau bietet neben attraktiven Einzel- und Zweierzimmern mit eigenen Nasszellen insbesondere ein optimales Raumklima, im Sommer wie im Winter. Unsere Aufenthaltsräume und Wohnzimmer wie auch der Innenhof laden zum Verweilen ein – ab 2024 zudem der grosszügige Demenzgarten! Darüber hinaus verfügt das Pflegezentrum über eine grosszügige Park- und Teichanlage mit eigener, darin  eingebetteter Kapelle.

Die medizinische Betreuung wird einerseits durch unsere hausinterne Geriatrie andererseits durch den direkten Anschluss an die 24/7 medizinische Versorgung des Akutspitals gewährleistet. Ein spezialisiertes Pflege- und Aktivierungsteam betreut unsere Bewohnenden umfassend und kompetent.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular: Link in Bio

#demenz #betreuung #demenzbetreuung #pflegezentrum #spitallimmattal #limmi #xundheit
Rezertifizierung unserer Intensivstation!

Unsere Intensivstation wurde von der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) erfolgreich rezertifiziert! Ohne Auflagen! Ein tolle Bestätigung für den unermüdlichen Einsatz der IPS-Mitarbeitenden und die hohe Qualität unserer Versorgung. Wir sind stolz auf unser starkes Team, das Tag für Tag hervorragende Arbeit leistet! 🌟❤️

#zertifizierung #zertifikat #qualität #teamwork #intensivmedizin #intensivstation #intensivmediizin #ips #spitallimmattal #limmi #limmiway #xundheit
Wir heissen euch herzlich willkommen! 

Diesen Monat haben 15 Lernende ihre Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (FaGe) bei uns im LIMMI begonnen. Wir wünschen euch allen einen guten Start ins Berufsleben!

Du möchtest nächstes Jahr auch den LIMMIway gehen? Werde FaGe bei uns. Wir haben freie Lehrstellen im 2024. 👉 Bewirb dich jetzt: siehe Link in Bio

#pflegeausbildung #ausbildung #lehre #limmikarriere #spitallimmattal #xundheit #limmiway
Krampfadern – Schönheitsfehler oder chronische Krankheit?

Gestern Abend haben unsere Krampfadern-Expertinnen über Venenerkrankungen, deren Beschwerden und Folgen gesprochen. Vielen Dank für die umfassenden Informationen!

#publikumsveranstaltung #krampfadern #angiologie #venen #behandlung #spitallimmattal #limmi #xundheit
Sommer! Sonne! Hitze!🌞

Der Minergie-Neubau des Pflegezentrums bietet mit seiner kontrollierten Komfortlüftung ein optimales Raumklima für unsere Mitarbeitenden und Bewohnenden. – insbesondere in einer Hitzeperiode wie der jetzigen.

Eliane, Fachfrau Gesundheit und Berufsbildnerin, arbeitet schon seit 19 Jahren bei uns im Pflegezentrum Spital Limmattal. Sie findet, dass es im neuen Pflegezentrum sehr angenehm zum Arbeiten und kein Vergleich zum Altbau ist! Auch unsere Bewohnenden geben nur positives Feedback und unserer Katze Merlin gefällt es ebenso.

#hitzewelle #sommer #minergie #pflegezentrum #spitallimmattal #limmi
Die Bewegungsmuster unseres Körpers sind uns im Alltag selten bewusst. Alltagsbewegungen haben Auswirkungen auf unsere Gesundheitsentwicklung. Falls Überbelastungen nicht wahrgenommen werden, können sie nicht gezielt verändert werden. Was aber, wenn einzelne Körperteile nicht mehr bewusst gesteuert oder kontrolliert werden können? Antworten darauf liefert uns die Lehre der Bewegungswahrnehmung, weswegen Sie  zu unserem Fortbildungsangebot.

Im Pflegezentrum wird "on the job" und in Fortbildungen die Bewegungswahrnehmung der Mitarbeitenden gezielt geschult und werden Alltagssituationen durchgespielt. Vielen Dank für den lehrreichen Nachmittag!

#bewegungsempfindung #kinästhetik #fortbildung #kurs #refresher #pflegezentrum #spitallimmattal #limmi
Etwa jede fünfte erwachsene Person leidet an Krampfadern. Sie stören anfänglich nur optisch, können jedoch später Beschwerden verursachen. Unbehandelt können Varizen zu Venenentzündungen und dadurch zu Thrombosen oder – im chronischen Stadium – zu offenen Wunden führen.

Im Spital Limmattal haben wir eine spezialisierte Sprechstunde, in welcher wir umfängliche Abklärungen durchführen und individuelle Therapiepläne erstellen. Unser interdisziplinäres Team deckt das ganze Spektrum der Behandlung von Krampfadern ab.

Wann:
Dienstag, 22. August 2023
19.00 - 20.00 Uhr

Wo: 
Spital Limmattal, Auditorium

Die Veranstaltung ist kostenlos, für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Mit anschliessendem Apéro.

#publikumsveranstaltung #krampfadern #angiologie #venen #behandlung #spitallimmattal #limmi
Die Geburt eines Kindes👶 ist einzigartig und jede Familie hat ihre eigene Geschichte. Hier sind unsere LIMMIchnöpf vom Juli! Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und beste Xundheit! 

Noch mehr Jöh-Momente findest du hier: Link in der Bio
Happy Birthday Schweiz! 🇨🇭

Zusammen mit den Angehörigen haben die Bewohnenden des Pflegezentrums den 1. August gefeiert. Der Grillplausch wurde musikalisch von echter Urschwyzer Folklore der Band "UrTön" begleitet.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die zum Erfolg des Grillplauschs beigetragen haben!

#geburtstagderschweiz #nationalfeiertag #1august #pflegezentrum #grillplausch #xundheit #spitallimmattal #limmi
Wir freuen uns, dass unsere beiden "Fachfrauen Gesundheit" mit der Note 5.5 zu den Besten von 808 Lernenden FaGe des Kantons Zürich gehören. Wir gratulieren zu dieser grossartigen Leistung🥳

#lehrabschluss #bestnoten #pflegeberuf #zukunft #abschluss #limmikarriere #spitallimmattal #limmi
Die neue Ausgabe vom LIMMIinside ist da!

Im Blickpunkt: Unser bisheriger Spitaldirektor Thomas Brack übergab per 1. Juli 2023 an seine Nachfolgerin Dr. med. Ute Buschmann Truffer. Ein Aus- und Rückblick im Doppel-Interview. 

In der Rubrik "Prävention" geben wir 3 Tipps, wie man leichte "Sommerverbrennungen" am Besten lindert.

➡️ Weitere spannende Inhalte und Themen in unseren aktuellen Ausgabe: Link in der Bio

#limmiinside #magazin #spitalmagazin #neueausgabe #xundheit #spitallimmattal #limmi
Die Spitex zieht um! Zukünftig arbeiten RegioSpitex und LIMMI noch enger zusammen. Heute findet der "grosse Umzug" in die Räumlichkeiten des Pflegezentrums statt.

Die Verlegung des Standorts schafft die idealen Voraussetzungen für eine noch stärkere der Zusammenarbeit, die Versorgungsqualität steigt und die integrierte Versorgung in der Region vertieft sich weiter.

#spitex #regiospitexlimmattal #umzug #zusammenarbeit #limmiway #xundheit #spitallimmattal #limmi
Endometriose ist eine häufig auftretende chronische Krankheit mit teils einschneidenden Auswirkungen auf den Alltag und das Leben der Patientinnen.

Unsere Sexualberaterin spricht darüber, welche Auswirkungen Endometriose auf den Körper und auf die Sexualität der Betroffenen hat.

👉Link in der Bio!

#endometriose #endometriosezentrum #menstruationsbeschwerden #frauengesundheit #sexualität #xundheit #spitallimmattal #limmi
Von Kopf bis Fuss - Coiffeure Raffaela! 💇‍♀️‍💅

Seit 2015 betreibt Raffaela Mehani im LIMMI den Coiffeur-Salon im Erdgeschoss des Pflegezentrums. Ihr "von Kopf bis Fuss"-Angebot richten sich an Patient:innen, Bewohnende, Mitarbeitenden sowie an Kund:innen von extern.

Buche einen Termin und lasse dich verwöhnen, ob für einen neuen Haarschnitt, eine Maniküre oder Pediküre. – Vereinbarung telefonisch unter +41 44 736 85 85 oder per E-Mail (info@coiffure-raffaela.ch).

#coiffeur #coiffeursalon #coiffeurraffaela #maniküre #hairstylistin #spitallimmattal #pflegezentrum #limmi @coiffure_raffaela
🥳Es ist geschafft: alle unsere FaGe-Lernenden haben die Abschlussprüfungen bestanden! Wir freuen uns mit Ihnen und wünschen für die weitere berufliche Zukunft nur das Beste und viel Xundheit!💐

Weitere tolle News: rund 60 Prozent von ihnen bleiben im LIMMI und werden im Anschluss als FaGe EFZ arbeiten oder ihre Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder FH fortsetzen.

#lehrabschluss #pflegeberuf #zukunft #abschluss #limmikarriere #spitallimmattal #limmi
Das sind unsere LIMMIchnöpf vom Juni! Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und beste Xundheit! Noch mehr Jöh-Momente findest du hier: www.spital-limmattal.ch/babygalerie

#limmichnöpf #babysmile #jöh #geburt #neugeborenes #newborn #familie #spitallimmattal #limmi
Vesna Markovic war bereits 25 Jahre bei uns im LIMMI auf den medizinischen Bettenstationen tätig. Nach einer kurzen Pause kehrte sie zu uns zurück und ist nun Gesamtleitung Pflege der Frauenklinik und Orthopädie.

«Wir begleiten Sie von A wie ambulante Sprechstunde bis Z wie Zimmerservice. 
Kompetent und professionell bereiten wir Sie auf Ihren neuen Lebensabschnitt vor. Dabei steht die individuelle Betreuung von Mutter und Kind immer im Mittelpunkt.»

Nicht verpassen, am 5. Juli 2023 ist der Informationsabend für werdende Eltern!
Weitere Infos und Daten gibt es auf unserer Homepage: bit.ly/44qJjTD

#teamvorstellung #wochenbett #geburtenabteilung #spitallimmattal #limmi
Schon gewusst? Rheumatische Krankheiten sind laut Weltgesundheitsbehörde WHO die Hauptursache für chronische Behinderungen, Arbeitsunfähigkeit und eine verminderte Lebensqualität. 

Unser Rheuma-Fachexperte, Dr. med. Drazen Massari, spricht darüber, wie du Rheuma erkennen kannst, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie wichtig die Frühdiagnose für eine erfolgreiche Therapierung ist und wie du selbst dein Rheumarisiko verringern kannst.

#publikumsveranstaltung #rheuma #rheumatologie #behandlung #frühdiagnose #spitallimmattal #limmi
Hast du Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett? Dann besuch' unseren Informationsabend für werdende Eltern! 

Unsere Ärztinnen und Hebammen geben dir fachkundig Auskunft und beantworten deine Fragen. Sie stellen dir unser breites Angebot an moderner Schulmedizin vor und geben dir einen Einblick in unsere alternativ-medizinischen Anwendungen.

Informationsabend für werdende Eltern:
05. Juli 2023
18:00 – 19:00 Uhr

Weitere Termine und Anmeldung findest du auf unserer Homepage: bit.ly/44qJjTD

#infoveranstaltung #geburtshilfe #geburt #schwangerschaft #wochenbett #spitallimmattal #limmi
Unsere neue Leiterin Finanzen: Frau Tamara Burth!

Frau Burth arbeitet seit 01. Juni 2023 bei uns und war früher unter anderem CFO (Chief Financial Officer) der Doktorhuus Gruppe AG, einem unabhängigen Netzwerk von Gruppenpraxen in der deutschsprachigen Schweiz. Nebst ihrer operativen Tätigkeit hat sie diverse Verwaltungsratsmandate im Gesundheitswesen inne. 

Durch ihre authentische Art und ihr fachlich breites Wissen ergänzt sie die Kompetenzen innerhalb der Spitalleitung optimal.

Wir heissen Frau Tamara Burth herzlich willkommen und wünschen ihr viel Erfolg und Freude im LIMMI.

#cfo #leiterinfinanzen #finanzen #spitallimmattal #limmi #limmiway
Pascal Schnyder litt jahrelang an einer Achalasie. Im Alter von 15 Jahren kamen schleichend die ersten Symptome. Herr Schnyder liess sich im Refluxzentrum Limmattal operativ behandeln. Die Erfolgsgeschichte unseres Patienten!
Heute ist #Marktplatzpflege an der ZHAW! Wir kommen mit Studierenden ins Gespräch und zeigen die Möglichkeiten wie auch Besonderheiten im LIMMI auf. Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Mitarbeitenden! 👩‍⚕️👨‍⚕️

#pflege #zukunft #limmikarriere #pflegeberuf #karriereinderpflege #spitallimmattal #limmi #zhawgesundheit
Die Geburt des eigenen Kindes ist einzigartig und jede Familie hat ihre eigene Geschichte. Hier sind unsere LIMMIchnöpf 👶 vom Mai! Noch mehr Jöh-Momente findest du hier: www.spital-limmattal.ch/babygalerie

#limmichnöpf #babysmile #jöh #geburt #neugeborenes #newborn #familie #spitallimmattal #limmi
Mit dem Älterwerden nehmen unsere körperlichen und geistigen Fähigkeiten ab. Was ist gelegentliches, völlig normales Vergessen im Alter – und was sind ernst zu nehmende Anzeichen einer Demenz?

Unsere Neurologie-Spezialist:innen erklären was «Demenz» ist und wie man einen normalen von einem krankhaften Alterungsprozess unterscheiden kann. Das Team der Memory-Sprechstunde des Spital Limmattals stellt sich und ihr Angebot vor.

Die Veranstaltung ist kostenlos, für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Mit anschliessendem Apéro.

#publikumsveranstaltung #demenz #älterwerden #neurologie #spitallimmattal #limmi
Die Bewohnenden des Pflegezentrums haben zum Pfingstmontag eine kleine Aufmerksamkeit von unserem Patientenservice erhalten. Vielen Dank für diese schöne Geste!💐

#pfingstmontag #pfingsten #pflegezentrum #spitallimmattal #limmiway #limmi
Auf keinen Fall verpassen: Der LIMMIchor auf der Achterbahn des Lebens!🎢

Im neuen Programm geht es darum, "den Weg zu sich selbst" nachzuzeichnen. In Szenen über Liebe, Tod, Angst und Hoffnung, über Gewinn und Verlust, über Fremd- und Selbstbestimmung, entführt dich der LIMMIchor auf die Achterbahnfahrt des Lebens. Gerne teilen sie mit dir Momente - bewegende, (be-)rührende und beflügelnde.

Konzerte des LIMMIchors:

𝕎𝔸ℕℕ
Samstag, 17. Juni 2023 um 20.00 Uhr
Sonntag, 18. Juni 2023 um 19.00 Uhr

𝕎𝕆
Pfarreizentrum St. Agatha
Bahnhofplatz 3, 8953 Dietikon

Der Eintritt ist frei (Kollekte).

Der LIMMIchor freut sich, dich am nächsten Konzert zu begrüssen🎶

#limmichor #singen #musik #chor #konzert #spitallimmattal #limmi
Reflux: Häufig – und häufig nicht kontrolliert

Ein wenig Reflux ist normal, hingegen leidet rund ein Viertel aller Erwachsenen an einem krankhaften Reflux respektive an dessen Symptomen. Ein typisches Anzeichen ist ein brennendes Gefühl im Oberbauch (Sodbrennen) und hinter dem Brustbein, das manchmal bis in den Hals und Mund zieht. Nicht immer sind die Symptome typisch, zudem kann Reflux ab und an ein Chamäleon sein.

Prof. Dr. med. Urs Zingg gibt dir einen Einblick in die verschiedenen Therapieformen bei uns im LIMMI ⬇️

www.spital-limmattal.ch/blog

#reflux #refluxzentrum #sodbrennen #spitallimmattal #limmi
Es gibt einen neuen brustchirurgischen Schwerpunkttitel, der nach dem Erwerb des FMH Gynäkologie oder Chirurgie neuerdings auch im LIMMI absolviert werden kann.

Das Brustzentrum im LIMMI, unter der Leitung von Dr. Kathrin Kimmig, hat vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung die volle Weiterbildungsermächtigung erhalten. Somit kann nun der Schwerpunkt Gynäkologische Senologie oder Chirurgische Senologie auch bei uns erworben werden.

Dr. Renato Müller und Dr. Kathrin Kimmig haben den Schwerpunkttitel aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit auf diesem Gebiet bereits erhalten. Herzlichen Glückwunsch!

#brustzentrum #weiterbildungsstätte #senologie #spitallimmattal #limmi
Möchtest du die Lernenden und Studierenden "FaGe" ausbilden und sie durch ihre Ausbildung begleiten? Dann ist Berufsbildner:in in der Pflege genau das richtige für dich!

Als Berufsausbilder:in bildest du Lernende in der Grundausbildung als FaGe und Studierende aus der Höheren Fachschule und der Fachhochschule aus. Bei uns kannst du dein Wissen aus deiner Weiterbildung direkt in die Praxis umsetzen.

👉Bewirb dich jetzt unter personalabteilung@spital-limmattal.ch

#pflege #berufsbildner #berufsbildnerin #karriere #zukunft #spitallimmattal #limmikarriere #limmi
Heute ist der internationale Tag der Pflege!

Als Pflegefachperson seid ihr rund um die Uhr für unsere Patient:innen da. Dafür möchten wir uns herzlich bei euch bedanken! Als Dankeschön gibt es heute für alle etwas Feines zum Naschen.

❤Vielen Dank für eueren täglichen Einsatz!❤

#internationalertagderpflege #tagderpflege #pflege #pflegehelden #danke #spitallimmattal #limmi
Ob kurz- oder langfristig: das Pflegezentrum Spital Limmattal ist für betagte Menschen und ihre Angehörigen da. 

Gestern Abend haben Dr. Monika Pfaller und Susanne Vanini Einblicke in unser Rundum-Angebot im neuen Pflegezentrum Spital Limmattal gegeben und die Vorteile der spitalnahen medizinischen Versorgung aufgezeigt.

Vielen Dank für die umfassenden Informationen!

#pflegezentrum #publikumsveranstaltung #rückblick #spitallimmattal #limmi
Heute ist internationaler Hebammentag🤱

Unsere Hebammen helfen jeden Tag, unsere Babys auf die Welt zu bringen und kümmern sich liebevoll um die Frauen und ihre Familien. Sie betreuen die Gebärenden nicht nur bei der Geburt, die Hebammen unterstützen sie bereits während der Schwangerschaft und anschliessend im Wochenbett. 

Ihr seid einfach super, dafür wollen wir Danke sagen! ❤️

#hebamme #hebammentag #internationalerhebammentag #danke #geburt #schönstermoment #baby #familie #spitallimmattal #limmi
Gut umsorgt im Alter – Das neue Pflegezentrum im LIMMI 🏥

Nach einem Spitalaufenthalt ist allenfalls für einige Tage oder Wochen spezielle Pflege nötig, bevor es wieder nach Hause geht. Oder das Wohnen in den eigenen vier Wänden funktioniert nicht mehr richtig, der Eintritt in eine Pflegeinstitution zeichnet sich ab. 

Was braucht es, dass sich betagte Menschen in all diesen Lebenssituation gut umsorgt fühlen? Und welche Bedürfnisse haben die Angehörigen? Dr. Monika Pfaller und Susanne Vanini geben Einblick in unser Rundum-Angebot im neuen Pflegezentrum Spital Limmattal und zeigen die Vorteile der spitalnahen medizinischen Versorgung auf.

Wann:
Dienstag, 09. Mai 2023, 
19.00 - 20.00 Uhr, 
Apéro im Anschluss

Wo:
Spital Limmattal
Auditorium
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren

Die Veranstaltung ist kostenlos, für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. 

#publikumsveranstaltung #pflegezentrum #pflege #spitallimmattal #limmi
Unsere LIMMIchnöpf 👶 vom April! Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und beste Xundheit! Noch mehr Jöh-Momente findest du hier: www.spital-limmattal.ch/babygalerie

#limmichnöpf #babysmile #jöh #geburt #spitallimmattal #limmi
Versorgungssicherheit trotz Lieferengpässen

Lieferengpässe bei Medikamenten und Artikeln des täglichen Bedarfs beschäftigen auch das Spital Limmattal. Spitalapotheke und Zentrallager sorgen Tag für Tag dafür, dass die Versorgung der Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden sichergestellt ist. Die wichtigsten Instrumente im Wettrennen um Nachschub: Beharrlichkeit, Erfahrung und sehr viel Flexibilität.

👉Mehr dazu im LIMMIblog: bit.ly/422jGH5

#lieferengpässe #zentrallager #medikamente #blickpunkt #blog #spitallimmattal #limmi
Arbeiten im LIMMI: Wir suchen dich als Assistent:in für unsere Spitaldirektorin.

Du übernimmst die Leitung des Direktionssekretariats wie auch die administrative Begleitung des Präsidenten des Verwaltungsrats sowie der Delegiertenversammlung. 

Als bedeutendes Schwerpunktspital mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt das Spital Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 96’000 Patient:innen jährlich. Mehr als 1’577 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen. 

Bist auch du bereit, den LIMMIway zu gehen? Jetzt bewerben, wir freuen uns auf dich!

👉Die Bewerbung gerne per Mail an Frau Petra Tscharner, personalabteilung@spital-limmattal.ch.

Weitere Details zum Inserat auf unserer Homepage: bit.ly/3mO2beq

#job #direktion #assistentin #assistent #spitaldirektorin #limmi #limmikarriere #spitallimmattal
Möchtest du unsere Patient:innen während ihrem stationären Aufenthalt betreuen? Und begleitest gerne Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen? Dann bewirb dich jetzt als Dipl. Pflegefachperson HF. Wir freuen uns auf dich! 

Offene Stellen findest du hier aufgeschaltet: bit.ly/40h2HiS

#pflege #pflegefachfrau #pflegefachmann #karriere #zukunft #spitallimmattal #limmikarriere #limmi
REA-Fortbildung auf der Intensivstation🏥

Im Notfall richtig handeln, kann Leben retten. Daher bilden sich unsere Fachpersonen regelmässig für unsere Patient:innen weiter. 

Auf der Intensivstation wurden verschiedene Reanimations-Fälle durchgespielt und die gelernte Theorie direkt an einer Übungspuppe umgesetzt.

Vielen Dank für den lehrreichen Nachmittag!

#reanimation #wiederbelebung #fortbildung #kurs #intensivstation #ips #spitallimmattal #limmi
Von der Schwachen zur Starken Schulter💪

Schulterprobleme entstehen durch unfallbedingte Verletzungen sowie abnützungsbedingte oder spontane Erkrankungen der Schulter ohne Unfalleinwirkung. Welche Behandlungsmöglichkeiten und innovative Therapieformen gibt es?

Gestern Abend haben Dr. med. Patrick Grüninger, Leitender Arzt der chirurgischen Klinik, und Lilian Musterle, dipl. Physiotherapeutin FH/Fachleitung OPK, im Rahmen einer Publikumsveranstaltung die häufigsten Schulterverletzungen vorgestellt und erläutert, wie diese gezielt therapiert werden können.

Vielen Dank für die umfassenden Informationen zu den neusten Behandlungsmöglichkeiten und den innovativen Therapieformen!

#schulter #schulterverletzung #publikumsveranstaltung #rückblick #orthopädie #therapie #spitallimmattal #limmi
Ostern steht vor der Tür und der Osterhase 🐰 hat auch bei uns im LIMMI vorbeigeschaut. Zur Stärkung haben alle Mitarbeitenden ein frisch gebackenes "Osterhäsli" bekommen.

Das LIMMI wünscht allen erholsame und gesunde Ostertage und viel Freude beim Ostereier färben 🎨 oder tütschen, Osterhasen 🐇 suchen oder naschen. Bleibt Xund!

#froheostern #osterwochenende #osterhase #spitallimmattal #limmiway #limmi
Welches sind die häufigsten Schulterverletzungen und wie können diese gezielt therapiert werden? Wann sind konservative, wann operative Massnahmen angesagt? Erfahre mehr über die neusten Behandlungsmöglichkeiten und innovativen Therapieformen, die bei uns zur Anwendung kommen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich – mit anschliessendem Apéro.

Wann:
Dienstag, 11. April 2023, 19.00 - 20.00 Uhr,
Apéro im Anschluss

Wo:
Spital Limmattal
Auditorium
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren

#schulter #schulterverletzung #publikumsveranstaltung #orthopädie #therapie #spitallimmattal #limmi
Wie schön, dass ihr da seid – das sind unsere LIMMIchnöpf vom März! Wir wünschen den frischgebackenen Familien alles Glück der Welt und viel Gesundheit!

#limmichnöpf #babysmile #jöh #geburt #spitallimmattal #limmi
Husten bis zum Schlaganfall – immer mehr Menschen suchen immer häufiger die Notfallaufnahmen der Spitäler auf. Auch im LIMMI ist dieser Trend spürbar. Was das für Patientinnen, Patienten und Personal bedeutet – und wie man auf die Entwicklung reagiert: die drei Leiterinnen des Notfallzentrums erzählen aus der Praxis. 👉Mehr dazu im LIMMIblog (www.spital-limmattal.ch/blog).

#notfallzentrum #notfall #notaufnahme #blickpunkt #blog #spitallimmattal #limmi
Arbeiten im LIMMI: Wir suchen dich!

Unser Team des Notfallzentrums braucht Verstärkung. Darum suchen wir dich als Oberärzt:in im chirurgischen Notfallzentrum.

Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Chance ist. In unserem modernen, diversen Team erwartet dich ein interessantes und breites Spektrum an allgemein-, gefäss-, thorax- und viszeralchirurgischen, traumatologisch-orthopädischen sowie urologischen Patient:innen. Dein Arbeitsplatz in einem neuen topmodernen Notfallzentrum und die ständige Erweiterung deines fachlichen Spektrums durch überdurchschnittliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Bist auch du bereit, den LIMMIway zu gehen? Jetzt bewerben, wir freuen uns auf dich!

👉Die Bewerbung gerne per Mail an personalabteilung@spital-limmattal.ch.

Weitere Details im Inserat auf unserer Homepage: bit.ly/42NCb3c

#job #notfallzentrum #notfall #limmikarriere #karriere #spitallimmattal #limmi
Schätzt du den intensiven Kontakt zu Menschen und möchtest du unseren Patient:innen eine umfassende Pflege bieten? Dann ist das Nachdiplomstudium in der Intensivpflege genau das Richtige für dich. 

Weitere Informationen rund um das Nachdiplomstudium findest du hier:
👉 bit.ly/3FEhfSg

#ips #intensivpflege #pflege #zukunft #spitallimmattal #limmikarriere #limmi
Jede zehnte Frau in der Schweiz leidet an Endometriose. Die Zeit bis zur Diagnose, die ungewisse Leidensgeschichte, dauert im Durchschnitt acht Jahre. Unbehandelt kann die Krankheit schwerwiegende Folgen haben.

Was ist eigentlich Endometriose?
Bei der Endometriose befinden sich Zellen der Gebärmutterschleimhaut am falschen Ort, beispielsweise im Eierstock oder am Bauchfell. Während der Menstruation reagieren diese Zellen und verursachen Entzündungen und Reizungen.

Was ist Endometriose und wie entsteht sie? Mehr dazu hier: bit.ly/3ZNGt8R

#endometriose #endometrioseawareness #frauengesundheit #periodenschmerzen #spitallimmattal #limmi
Endometriose - Krankheit der vielen Gesichter

Endometriose ist häufig, oft ist sie unerkannt. Schmerzen während der Periode und chronische Schmerzen sind die Hauptsymptome, Organzerstörung und Sterilität mögliche Folgen. 

Gestern Abend hat Dr. med. Simone Kamm mit Vertreterinnen von @endo_help_schweiz (Schweizerische Endometriose-Vereinigung) die Endometriose erklärt und Möglichkeiten aufgezeigt, um die Krankheit aktiv zu bekämpfen.

Vielen Dank für die umfassenden Informationen!

#endometriose #endometrioseawareness #frauengesundheit #periodenschmerzen #spitallimmattal #limmi
Du bist im Bereich Anästhesie DIE Ansprechperson für unsere Patient:innen arbeitest am liebsten interdisziplinär und hast technisches Flair? Dann werde Teil unseres Anästhesie-Teams! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

#anästhesie #einblick #spital #spitallimmattal #limmikarriere #limmi
Von einfach bis Komplex, von Beschaffung bis Unterhalt

Dominik Lacher ist als Leiter Medizintechnik teilweise immer noch «Sorgenonkel für alles Technische», das stört ihn jedoch nicht im Geringsten. Viel wichtiger ist ihm, dass er und sein Team als Dienstleister dafür sorgen, dass im Spital alle möglichst verschont
von technischen Störungen arbeiten können.

Erfahre hier mehr über Dominik Lacher und seine Arbeit hier im LIMMI: bit.ly/3Lbhd7I

#aufvisite #medizintechnik #medizin #technik #einblick #interview #limmiway #spitallimmattal #limmi
Einblicke Pflegezentrum Altbau

Der Rückbau des Pflegezentrum-Altbaus schreitet weiter voran. Seit Mitte Januar findet die Entkernung im Gebäude statt. In einem weiteren Schritt wurde der Kran installiert. Ab Anfang März bis circa Mitte Juni 2023 findet der Rückbau statt. 

#rückbau #pflegezentrum #altbau #baustelle #spitallimmattal #limmi
Das sind unsere LIMMIchnöpf👶 vom Februar! Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und beste Xundheit! Du bekommst nicht genug von Jöh-Momenten? In unserer Babygalerie gibt's mehr: www.spital-limmattal.ch/babygalerie

#limmichnöpf #babysmile #baby #neugeborenes #jöh #geburt #spitallimmattal #limmi
Benedetta Rei übernimmt die ärztliche Leitung unseres Rettungsdiensts. Sie hat langjährige Erfahrung als Notärztin und im Intensivtransport. 

Frau Rei übernimmt zudem die Gesamtverantwortung über hausinterne Kurse in grundlegenden und fortgeschrittenen Wiederbelebungsmassnahmen.

Wir heissen Frau Benedetta Rei herzlich willkommen und wünschen ihr viel Erfolg und Freude im LIMMI.

#ärztlicheleitung #rettungsdienst #notfall #schockraum #reanimation #spitallimmattal #limmi
Arbeiten im LIMMI: Wir suchen dich!

Im LIMMI hast du die Möglichkeit, dich in der Anästhesiepflege zu spezialisieren. Wir suchen eine Dipl. Pflegefachperson HF für das 2-jährige Nachdiplomstudium "Dipl. Expert:in Anästhesiepflege NDS HF".
 
Wir bieten dir eine praxisbezogenes NDS Anästhesiepflege mit einer sorgfältigen Einführung, gut strukturierter Begleitung durch erfahrene Berufsbildner sowie eine lernfördernde Betreuung während der Weiterbildung.

Jetzt bewerben, wir freuen uns auf dich!

Zum Inserat: bit.ly/3IvEhMV

Weitere Information zum Nachdiplomstudium: bit.ly/3XDFy8Q

#anästhesie #teamwork #nachdiplomstudium #team #studium #limmikarriere #job #spitallimmattal #limmi
Bereit für deine Karriere im Gesundheitswesen? 

Du denkst an eine Laufbahn im Gesundheitswesen, weisst aber noch nicht genau, welche Möglichkeiten es gibt? Dann komm am 18. März 2023 ins Careum. Das LIMMI ist am Kantonalen Berufsinfotag mit dabei. Wir informieren über unser Ausbildungsangebot und beantworten deine Fragen. Wir freuen uns auf dich!

#gesundheitsberufe #pflegeberufe #lehrstelle #ausbildung #infotag #spitallimmattal #limmi
Rekordzahlen im 2022.

Entlang der gesamten Versorgungskette steigen die Fallzahlen. Das Notfallzentrum verzeichnet im Jahr 2022 33'380 Fälle. Der Rettungsdienst bewältigte 7'507 Einsätze. Ebenso stieg die Geburtenrate auf 1058 Geburten an. Im Vorjahr waren es noch 1028.

Nur dank des Engagements des Personals ist es uns gelungen, das Wachstum erfolgreich zu bewältigen. Dies ist aufgrund des Arbeitskräftemangels in vielen Bereichen des Spitals besonders erfreulich und nicht selbstverständlich.

#rekordzahlen #notfall #rettungsdienst #geburten #xundheit #spitallimmattal #limmi
Schon von den vier kleinen Körperchen hinter der Schilddrüse gehört? Diese sogenannten Nebenschilddrüsen steuern unseren Kalzium-Haushalt, also unsere Knochengesundheit.

Ist dieser aus dem Gleichgewicht, resultiert ein erhöhter Kalziumgehalt im Blut, da das Kalzium aus den Knochen herausgelöst wird. Daraus kann eine verminderte Knochendichte bis hin zur Osteoporose entstehen.

Gerne erläutern wir in unserem LIMMIblog ausführlich die Zusammenhänge und beleuchten Abklärungsschritte sowie die neusten operativen Techniken. 

#schilddrüse #schilddrüsenzentrum #schilddrüsenerkrankung #schilddrüsengesundheit #nebenschilddrüse #spitallimmattal #limmi
Das sind unsere LIMMIchnöpf vom Januar! Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und beste Xundheit! Noch mehr Jöh-Momente findest du hier: www.spital-limmattal.ch/babygalerie

#limmichnöpf #babysmile #jöh #geburt #spitallimmattal
Altbau Pflegezentrum: Der Rückbau ist in vollem Gange. 

Im vergangenen Oktober wurde der Altbau für den Rückbau an Losinger Marazzi übergeben. Für circa ein Jahr wird ein neuer Baustellenperimeter erstellt, in welchem zuerst der Rückbau und anschliessend die Umgebungsarbeiten stattfinden.

Ende Jahr wird das Bauprojekt LIMMIcura gänzlich beendet, der Demenzgarten erstellt und die Anbindung an die Umgebung vollzogen sein.

#rückbau #pflegezentrum #altbau #baustelle #spitallimmattal
Stürze gehören in der Schweiz zu den häufigsten Unfallursachen in der Freizeit. Im Laufe des Lebens lassen Kraft, Gleichgewichtssinn und Reaktionsfähigkeit üblicherweise nach. Längere Spitalaufenthalte, Einschränkungen in der Mobilität oder sogar der Verlust der Selbständigkeit können die Folge sein.

Behandlung und Rehabilitation: Dr. med. Danny Anthony gibt dir einen Einblick in das Fachgebiet der Geriatrie bei uns im LIMMI: bit.ly/3HhcJKu

#geriatrie #sturz #alter #gesundheit #spitallimmattal
Hebammengeleitete Geburten im LIMMI: Die Familien werden bei ihrem Wunsch nach einer natürlichen und interventionsarmen Geburt von unseren Hebammen unterstützt.

Bei Regelabweichungen wird der ärztliche Dienst involviert – die Sicherheit von Mutter und Kind steht immer an erster Stelle und ist jederzeit gewährleistet.

👉Voraussetzungen und weitere Infos: bit.ly/3CWKLkD

#geburt #geburtshilfe #hebamme #gesundheit #spitallimmattal
Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung: Zirka zehn Prozent der Gesamtbevölkerung sind betroffen. Sie zeichnet sich aus durch eine Abnahme der Knochenmasse und eine Verschlechterung der Knochenqualität.

Die Erkrankung ist komplex und wird von Hunderten von Genen mitgesteuert. Neben der familiären Neigung wird das Risiko für Osteoporose durch den Lebensstil beeinflusst.

Dr. med. Drazen Massari gibt 3 Tipps zur Vorbeugung von Osteoporose!

#osteoporose #gesundheit #rheumatologie #tipps #spitallimmattal
Das erste Konzert im neuen Jahr!

David Layton begeisterte die Bewohnenden des Pflegezentrums mit sanften Tönen auf dem Saxofon. Das Publikum hat das Konzert in vollen Zügen genossen. Herzlichen Dank für die wunderbaren Momente!

#neujahrskonzert #konzert #neujahr #pflegezentrum #spitallimmattal
Du interessierst dich für den Beruf Fachfrau oder Fachmann Gesundheit (FaGe) und möchtest mehr über diese Ausbildung am Spital Limmattal erfahren? Dann bist du an einem unserer Berufsinformationsnachmittage herzlich willkommen!

Wir haben für folgende Daten noch freie Plätze. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Mittwoch, 11. Januar 2023: 
👉 bit.ly/3icc4k4

Mittwoch, 01. Februar 2023: 
👉 bit.ly/3Qmu6fT

Mittwoch, 29. März 2023: 
👉 bit.ly/3VPSwQ6

#jobsinderpflege #fage #pflegeberuf #zukunft #spitallimmattal
Der erste LIMMIchnopf 2023 👶 ist da! Joen erblickte am 01.01.2023 um 01.45 das Licht der Welt. Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und beste Xundheit.

Einige Zahlen und Fakten zu den Geburten im LIMMI
➡️ Am 31.12.22 um 20.01 kam das letzte Baby im Jahr 2022 zur Welt
➡️ Im Jahr 2022 kamen 1058 Babys zur Welt
➡️ Im Vorjahr kamen 1045 Babys zur Welt

Zum Beitrag in der Limmattaler Zeitung: 
👉 bit.ly/3Ch41Je

#neujahrsbaby #limmichnopf #happymoment #jöh #spitallimmattal
Das LIMMI wünscht ein gutes neues Jahr, viel Glück und eine grosse Portion Xundheit! Guten Rutsch und Happy New Year! 🍀

Welche Beiträge fandet ihr dieses Jahr besonders spannend und zu welchen Themen würdet ihr gerne mehr erfahren? Schreibt uns gerne in die Kommentare, wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

#happynewyear #neujahr #silvester #gemeinsam #spitallimmattal
Endometriose – Krankheit der vielen Gesichter

Vor rund zwei Jahren hat Dr. med. Simone Kamm den ersten Ratgeber-Artikel zum Thema Endometriose geschrieben. Seither ist das Medieninteresse an der Krankheit sprunghaft gestiegen.

Eine grosse Aufmerksamkeit für die Krankheit zu schaffen, ist in den Augen von Frau Dr. Kamm unabdinglich: "Es ist richtig und wichtig, dass viel über die Endometriose geschrieben wird und "alle" darüber reden, dass die Ärzteschaft besser informiert ist, die Wissenschaft mehr zum Thema forscht und die Politik finanzielle Mittel und nationale Strategien aufgleist oder zur Verfügung stellt."

👉 Zum Beitrag: bit.ly/3vgyrri

#endometriose #ratgeber #gesundheit #spitallimmattal #xundheit
Das LIMMI wünscht frohe Feiertage🎄

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Festtage und eine Extra-Portion Xundheit!🍀

#froheweihnachten #weihnachten #xmas2022 #spitallimmattal #xundheit
Happy Moment im LIMMI!

Am 14.12.22 erblickte Ilda das Licht der Welt. Rund 4 Tage früher als der 1000. LIMMIchnopf vom Vorjahr! Wir wünschen der ganzen Familie alles Gute, besinnliche Festtage und vor allem ganz viel Xundheit!🍀

#limmichnopf #babyglück #newborn #spitallimmattal #geburt
Ausflug mit der Limmattalbahn

Nur wenige Meter vom Eingang des Pflegezentrums entfernt befindet sich "unsere" Haltestelle der Limmattalbahn. Die Bewohnenden haben diese Gelegenheit genutzt und haben einen Ausflug zum Christmas-Shopping ins Shoppi Tivoli gemacht. 

#ausflug #pflegezentrum #limmattalbahn #spitallimmattal #xundheit
"Weihnachtslädeli" im Tageszentrum

Diese Woche ist das Weihnachtslädeli 🎄 in unserem Tageszentrum jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr für euch geöffnet! Wir verkaufen handgemachte Kunstwerke aus Holz und Textilien, Weihnachtskarten und vieles mehr. Alles hergestellt von unseren Gästen und den Bewohnenden des Tageszentrums.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

#weihnachten #geschenke #tageszentrum #pflegezentrum #spitallimmattal
Das neue LIMMIinside ist da!

Im Blickpunkt: Unser Notfallzentrum. Die drei Leiterinnen erzählen aus ihrem Arbeitstalltag. In der Rubrik "Auf Herz und Nieren" erfährst du, wie das Near-infrared Verfahren Operationen an der Schilddrüse erleichtert. Darüber hinaus gibt dir Frau Dr. med. Isabel Akers 3 Tipps, die dir helfen, die Grippe- und Schnupfenzeit gut zu überstehen.

Das komplette Magazin findest du hier: 
👉 bit.ly/3FzIix7

#magazin #limmiinside #neueausgabe #spitallimmattal #xundheit
Wachsender Patientenandrang in unserer Notaufnahme: Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Notfallpatient:innen im LIMMI verdoppelt. In der Reportage der NZZ gibt uns Dr. med. Rita Sager-Dübendorfer, Leiterin Ärztin Notfallzentrum, einen Einblick in Ihren Alltag. 

Den Bericht findest du im Online-Artikel der NZZ 👉bit.ly/3HxP6hd und in unserem LIMMIblog. 

#notfallzentrum #notfall #notaufnahme #spitallimmattal
Reflux-Patient Christian Renner liess sich 2013 eine Magenmanschette anlegen. Er war drei bis vier lang Jahre komplett beschwerdefrei. Dann kamen die Symptome schleichend zurück, bis sie am Ende seine Lebensqualität stark einschränkten. 

Christian Renner wandte sich an das Spital Limmattal und liess sich in unserem Refluxzentrum beraten. Seine – in einem anderen Spital operativ angebrachte – Manschette, hatte sich verlagert. Er entschied sich für eine Zweit-Operation. Die Erfolgsgeschichte unseres Patienten!

#erfolgsgeschichte #patientengeschichte #reflux #spitallimmattal #xundheit
Im LIMMI vorweihnachtet es!

Alle Mitarbeitenden haben heute einen frisch gebackenen "Grittibänz" erhalten und wurden von den beiden LIMMIchläusen mit Stärkungen versorgt. Auch unsere Bewohnenden im Pflegezentrum wurden vom Samichlaus höchstpersönlich besucht. Er ist mit seinem Helfer in allen Wohnbereichen vorbeigekommen.

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit und bleibt Xund!

#weihnachtszeit #samichlaus #advent #spitallimmattal #limmiway
Anlässlich einer kleinen Feier überreichten Erstklässler aus Urdorf den Bewohnenden unseres Pflegezentrums selbstbemalte Gläser. Die Übergabe wurde von den Kindern mit Adventsliedern feierlich abgerundet 🕯️🎄🎶

Vielen Dank für diese wunderbare Geste! 

#erstklässler #advent #weihnachtszeit #spitallimmattal #pflegezentrum
Unsere Spitalleitung hat nach Wegen gesucht, wie die Mitarbeitenden aktiv bei der Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen eingebunden werden können. 

Eine Plattform für Ideen und Vorschläge, wie die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen sind: das sind die LIMMIvationdays! Heute wurden die wirkungsvollsten Vorschläge unserer Mitarbeitenden präsentiert und alle können nun abstimmen, welche Idee umgesetzt werden sollte.

Vielen Dank an unsere Mitarbeitenden für ihr Engagement und die gemeinsame Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen!

#gemeinsam #zukunft #limmiway #spitallimmattal
Grippeimpfung – gerade jetzt wichtig!

"Gerade in diesen Zeiten braucht es die Grippeimpfung!" Gabriela Soom, Pflegeexpertin MScn Operative Kliniken/Intensivpflege Spital Limmattal.

Mit deinem Entscheid für die Grippeimpfung schützt du dich und andere. Danke für dein Engagement und deine Weiterempfehlung! ❤️

#grippeimpfung #prävention #danke #spitallimmattal #xundheit
Arbeiten im LIMMI: Unser OP-Team nimmt dich mit hinter die Kulissen unserer OP-Abteilung.

Du möchtest unser OP-Team tatkräftig unterstützen? Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf dich!

Dipl. Fachperson Operationstechnik HF / Dipl. Pflegefachperson OP
➡️ bit.ly/3XliGfG

Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF / Fachverantwortung Traumatologie
➡️ bit.ly/3EQmNZC

#wearehiring #limmikarriere #op #spitallimmattal #operationstechnik
Berufsperspektiven entdecken: Zukunftstag im LIMMI

90 Kinder haben uns am diesjährigen Nationalen Zukunftstag besucht und einen Blick hinter die Kulissen unseres Spitalbetriebs werfen können. Mit Spritzen hantieren, unser Labor besichtigen, Physiotherapie am eigenen Körper erleben: das und vieles mehr durften sie bei uns im LIMMI anschauen und ausprobieren!

Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Helfer für diesen rundum gelungenen Tag!

#zukunftstag #nationalerzukunftstag #nachwuchs #berufsalltag #medizin #spitallimmattal
Grippeimpfung – gerade jetzt wichtig!

"Wir danken dir, dass du dich auch in diesem Jahr gegen die Grippe impfen lässt." Dr. med. Roberto Buonomano, Leiter Infektiologie und Spitalhygiene Spital Limmattal.

Mit deinem Entscheid für die Grippeimpfung schützt du dich und andere. Danke für dein Engagement und deine Weiterempfehlung! ❤️

#grippeimpfung #prävention #danke #spitallimmattal #xundheit
Das sind unsere LIMMIchnöpf👶 vom Oktober! Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und beste Gesundheit! Noch mehr Jöh-Momente findest du hier: https://bit.ly/3F6yWdL
Arbeiten im LIMMI: Wir suchen dich!

Unser OP-Team braucht Verstärkung, darum suchen wir: Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF.

Das erwartet dich:
✔️ Moderne Infrastruktur und helle Räumlichkeiten
✔️ Motiviertes Team, gemeinsam, auf Augenhöhe
✔️ Hohe Flexibilität bei der Einsatzplanung
✔️ Umfangreiches Weiterbildungsangebot

➡️ bit.ly/3UpZjzH

Jetzt bewerben, wir freuen uns auf dich!

#wearehiring #limmikarriere #job #spitallimmattal #operationstechnik
"Mit einer Grippeimpfung schützt du dich und dein Umfeld – danke." Dr. med. Rita Sager-Dübendorfer, Leitende Ärztin Notfallzentrum Spital Limmattal.

Wenn es um Impfungen geht, denken viele an Covid-19. Schutzimpfungen, wie die Grippeimpfung, dürfen aber gerade jetzt nicht in Vergessenheit geraten.

Danke für dein Engagement und deine Weiterempfehlung! ❤️

#grippeimpfung #prävention #danke #spitallimmattal #xundheit
Brustzentrum Zürich Plus: Dr. med. Kathrin Kimmig, Leiterin Brustzentrum, stellt sich vor und erklärt in aller Kürze ihre Aufgabe im LIMMI.

#brustkrebs #brustkrebsmonatoktober #brustzentrum #gemeinsamgegenkrebs #spitallimmattal
Brustkrebs: Wie hoch ist mein persönliches Risiko? Und kann ich selber etwas dagegen tun?

Im Rahmen des Brustkrebs-Awareness Monat 🎗️ hat Dr. med. Kathrin Kimmig, Leiterin Brustzentrum, gestern Abend über persönliche Krebsrisiken gesprochen und wie man diese senken kann.

Vielen Dank für die umfassenden Infos und die hilfreichen Tipps!

#brustkrebsmonat #brustkrebs #gemeinsamgegenkrebs #brustzentrum #spitallimmattal
Erstes Konzert im neuen Pflegezentrum! Der Pianist und Kabarettist Christopf Maurer führte unsere Bewohnende charmant durchs Wunschprogramm. Er hatte tausende Lieder und Musikstücke im Gepäck mit dabei! 

#konzert #klavierkonzert #musik #pflegezentrum #spitallimmattal
Patientensicherheit – Room of Horrors

Ein "Room of Horrors" ist ein Trainingsraum, in dem Mitarbeitende anhand einer simulierten Situation für Themen der Patientensicherheit sensibilisiert werden. Projektverantwortliche "verstecken" in einem dafür vorbereiteten Zimmer alltagsnahe Fehler an Patientinnen und Patienten. Aufgabe der Teilnehmenden ist es dann, die arrangierten Fehler und Risiken aufzudecken. 

Auf diese Weise werden unsere Mitarbeitenden niederschwellig und praxisnah für Patientensicherheit sensibilisiert, entwickeln ein Verständnis für den Gesamtkontext (Situational Awareness) und lernen von den Gruppenmitgliedern.

Vielen Dank an die Pflegeexpertinnen, die dieses Training möglich gemacht haben!

#roomofhorrors #pflege #patientensicherheit #training #spitallimmattal
Genetisch bedingte Brustkrebserkrankungen sind in den letzten Jahren ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. 

Im Rahmen der Veranstaltung sprechen wir einerseits über nicht veränderbare Risiken, andererseits über alltägliche Tipps, die das Krebsrisiko senken können.

Referentin: Dr. med. Kathrin Kimmig, Leiterin Brustzentrum Spital Limmattal 

Wann: Dienstag, 25. Oktober 2022, 19.00 – 20.00 Uhr 
Wo: Auditorium, Spital Limmattal, Schlieren

Die Veranstaltung ist kostenlos, für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

#brustkrebs #brustkrebsmonat #brustkrebsmonatoktober #brustzentrum #spitallimmattal
Als bei Angélique Güntensperger im März 2020 die Diagnose Brustkrebs gestellt wurde, war das Wachstum des Tumors bereits weit vorangeschritten. Im Video erzählt sie, wie sie Therapie und Betreuung im LIMMI erlebt hat und wie es ihr heute geht.

#brustkrebs #brustkrebskämpferin #brustzentrum #brustkrebsmonat #spitallimmattal
Unsere LIMMIchnöpf vom September! Du bekommst nicht genug Jöh-Momente? In unserer Babygalerie gibt's mehr: https://bit.ly/35tfUd7

#limmichnöpf #babysmile #jöh #geburt #spitallimmattal
Etwas mehr als eine Woche ist es her, seit wir die Bevölkerung für exklusive Einblicke zu uns ins neue Pflegezentrum eingeladen haben. Heute schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen an diesen schönen und ereignisreichen Tag.

#pflegezentrum #eröffnungsfeier #bildergalerie #impressionen #spitallimmattal
Merlin 🐱, unsere Katze vom Pflegezentrum, ist ready für den Umzug und hat das Wichtigste schon gepackt.

#pflegezentrum #umzug #katze #pflege #spitallimmattal
Wir ziehen um! 

Der Umzug in den Neubau ist in vollem Gange. Die ersten Bewohnenden geniessen ihr Mittagessen bereits im neuen Pflegezentrum. Nach der Mühe die Belohnung: ein süsses Willkommens-Dessert. 

#herzlichwillkommen #pflegezentrum #pflege #spitallimmattal #limmiway

Kontakt

Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren

+41 44 733 11 11

Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.

Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.

Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.

* Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Mit dem Absenden meiner Nachricht erkläre ich, dass ich mit der Speicherung meiner Daten einverstanden bin.

Weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berechtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.