Patientenbesuch
Vertraute Menschen unterstützen eine gute Genesung.
Ihre Angehörigen sind bei uns herzlich willkommen. Der Patientenalltag ist geprägt durch viele Behandlungen und pflegerische Interventionen. Ausgewogene Ruhezeiten sind wichtig.
Unsere Besuchszeiten sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr.
Zusatzversicherte Patienten können in Absprache mit der Pflege individuelle Termine vereinbaren. Ausnahmeregelungen gelten für Eltern, frischgebackene Väter und ihre Kinder sowie für Angehörige schwerkranker Patienten.
Wir bitten Sie, Besuchszeiten auf der Intensivpflegestation mit uns abzusprechen.
Wünschen Sie keinen Besuch oder möchten Sie nicht, dass Angehörigen und Bekannten Auskunft über Ihren Spitalaufenthalt erteilt wird, bitten wir Sie, dies der Pflege ausdrücklich mitzuteilen.
Besucherregelung
Bitte beachten Sie folgende Präventivmassnahmen aufgrund des CORONAVIRUS.
Unser Leistungsangebot
Aufenthaltsorte für Besuche
Patientenzimmer (Bitte nehmen Sie im 2-Bettzimmer Rücksicht auf Ihre Zimmernachbarn)
Aufenthaltsraum der Bettenstationen
Empfangsbereich mit Sitzgelegenheiten
Restaurant
Im Eingangsbereich: Stehlounge mit Starbucks-Kaffeemaschine
Lounge auf der Bettenstation für Zusatzversicherte
Geschenke und Kiosk im Restaurantbereich
Blumen und Gestecke
Saisonale hausgemachte Produkte
Magazine
Süssigkeiten und Snacks
Geschenke zur Geburt
Parkmöglichkeiten
Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr
Tiefgaragenplätze
Aussenparkplätze
Fahrrad- und Motorradparkplätze
Häufige Fragen
- Wo muss ich mich melden, wenn ich jemanden auf der Intensivstation besuchen möchte?
Wo muss ich mich melden, wenn ich jemanden auf der Intensivstation besuchen möchte?
Für einen Besuch auf der Intensivstation müssen Sie als Angehöriger oder als Kontaktperson auf der Patientenliste genannt sein.
Gerne können Sie sich auch telefonisch vorab anmelden:
Anfahrt
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Notfall-Nummern
144 | 145 |
0800 33 66 55 | 0844 400 400 |
0900 733 144*kostenpflichtig |
Bitte melden Sie sich bei Ankunft im Notfall und nehmen Sie folgende Unterlagen mit:
Gültiger Versicherungsausweis
Falls kein gültiger Versicherungsausweis vorgelegt werden kann oder bei Patientinnen und Patienten aus dem Ausland ohne Versicherungsformular E911, kann ein Depot verlangt werden (die Höhe des Depots ist abhängig von den anfallenden Behandlungskosten).
Ihre medizinischen Unterlagen beziehungsweise Angaben über Medikamente, die Sie allenfalls regelmässig nehmen oder bereits eingenommen haben.