Anästhesie-Sprechstunde
Unser patienten-zentrierter und individualisierter Ansatz beginnt bereits bei der Vorbesprechung in der Anästhesie-Sprechstunde.
Für das Spital Limmattal steht die Patientensicherheit an erster Stelle. Daher werden grundsätzlich alle ambulanten sowie stationären Patientinnen und Patienten unserer operativen Kliniken, welche eine Form von Narkose oder Anästhesiebegleitung benötigen, einige Tage bis Wochen vor der Operation zu einem Vorgespräch eingeladen.
Bei diesem Aufklärungsgespräch mit der Narkoseärztin oder dem Narkosearzt werden alle Faktoren erfasst, welche die Operation, Narkose und Behandlung beeinflussen können sowie noch ausstehende Untersuchungen durchgeführt. Wir zeigen mögliche Narkoseformen auf und legen gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten das am besten geeignete Verfahren fest. Ein Spitaleintritt bereits am Vortag der Operation kann in bestimmten Fällen aus medizinischen, sozialen oder psychologischen Gründen sinnvoll sein.
Bitte bringen Sie zur Anästhesie-Sprechstunde folgende Unterlagen mit:
- Ausgefüllter Gesundheits-Fragebogen
- Liste mit Medikamenten, die Sie einnehmen
- Blutgruppenausweis (falls vorhanden)
Unser Behandlungsangebot
Erfassen und Überprüfen der körperlichen Verfassung hinsichtlich der bevorstehenden Operation
Information über Anästhesiemethode, Operation, Hospitalisation sowie Massnahmen vor und nach dem Eingriff
Einleiten von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
Vorbereiten und Komplettieren der medizinischen Unterlagen (Krankengeschichte)
Virtueller Rundgang
Unser Team

Kontakt
Sekretariat Institut für Anästhesie & Intensivmedizin
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 733 28 91
+41 44 733 23 54
sekretariat.anaesthesie@spital-limmattal.ch
Intensivstation
+41 44 736 89 89
ips_pflege@spital-limmattal.ch
Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Freitags 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.