Gesundes und selbständiges Leben im hohen Alter
Die meisten Menschen wünschen sich ein gesundes Altern, geprägt von vielen Aktivitäten und sozialer Einbindung. Doch aufgrund gesundheitlicher oder sozialer Veränderungen ist dies nicht immer in vollem Umfang möglich. Longevity ist derzeit ein viel diskutiertes Thema, das mit grossen finanziellen Mitteln gefördert wird.
An diesem Abend beleuchten wir kritisch den aktuellen Forschungsstand der Longevity-Bewegung: Was können wir persönlich tun, um unseren Lebensabend zufrieden und möglichst selbstbestimmt zu gestalten? Und was bedeutet überhaupt Lebenssinn im hohen Alter?
Was verstehen Sie unter «erfolgreichem Altern»? Ihre Gedanken und Fragen sind in der anschliessenden Diskussion herzlich willkommen.
Informationen
Wann
Dienstag, 21. Oktober 2025, 19.00 - 20.00 Uhr
Wo
Spital Limmattal
Auditorium
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
Anreise
Bitte reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, es sind beschränkt Parkplätze vorhanden.
Anmeldung
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Apéro im Anschluss.
Referenten

Kontakt
Marketing & Kommunikation Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 733 11 11
events@spital-limmattal.ch
Telefonische Erreichbarkeiten:
Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.