Integrierte Versorgung

Zusammen mit unseren Versorgungspartnern bieten wir umfassende Dienstleistungen entlang des gesamten Behandlungs- und Betreuungsprozesses.

Das Spital Limmattal legt grossen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, anderen Leistungserbringern und allen Nachsorgern – ganz im Sinne einer integrierten und koordinierten Versorgung. Dabei setzen wir auf ein etabliertes Netzwerk von Gesundheitsversorgern.

Mit dem Ausbau von strategischen Partnerschaften und unseren spezialisierten Zentren fördern wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Arbeitsweise. So sorgen wir für eine qualitativ hochstehende Versorgung und die durchgängige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.

Schon gewusst?

Seit 30 Jahren arbeitet das Spital Limmattal bereits eng mit Partnern der Gesundheitsversorgung zusammen und hat 2019 als erstes Spital im Kanton Zürich das integrative Modell konkret umgesetzt.

Ihre Vorteile

Alles aus einer Hand: Erstversorgung, Rehabilitation, Therapie und Pflege  

Alle Behandlungen und Dienstleistungen am selben Ort 

Bessere Versorgungsqualität und Versorgungssicherheit

Kürzere Wege, weniger Wartezeiten

Durchgängige Patientenbetreuung

Partner entlang des Patientenprozesses

  1. Gesundheitliches Leiden

  2. Überweisung / Spitaleintritt

  3. Erstversorgung im Akutspital

  4. Stationäre Reha, ambulante Therapie, Pflege

  5. Spitalaustritt / Nachversorgung

  6. Genesung

Zuweiser, Aerzte und Gesundheitszentren
Eintritt und Erstversorgung
Eintritt und Erstversorgung
Austritt - Zuweiser und Aerzte
Genesung

Kontakt

Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren

+41 44 733 11 11

Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.

Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.

Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.

* Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Mit dem Absenden meiner Nachricht erkläre ich, dass ich mit der Speicherung meiner Daten einverstanden bin.

Weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berechtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung .