
Reflux: Häufig – und häufig nicht kontrolliert
Das Zurücklaufen von saurem oder nicht saurem Magensaft nennt sich «gastro-ösophageale Refluxkrankheit» (GERD). Ein wenig Reflux ist normal, hingegen leidet ...
Das Zurücklaufen von saurem oder nicht saurem Magensaft nennt sich «gastro-ösophageale Refluxkrankheit» (GERD). Ein wenig Reflux ist normal, hingegen leidet ...
Vor rund zwei Jahren habe ich an dieser Stelle den ersten Ratgeber-Artikel zum Thema Endometriose geschrieben. Seither ist das Medieninteresse ...
Blasenschwäche oder Senkungszustände der Beckenorgane, wie der Harnblase, der Gebärmutter, der Scheide oder des Darms, sind bei Frauen mit zunehmendem ...
Von Adipositas sprechen wir bei einer chronischen und krankhaften Zunahme des Körperfetts. Menschen mit einem sogenannten BMI von 30 oder ...
Heute ist Welt-MS-Tag. Guido Schwegler Naumburger, Leiter der Neurologie im Spital Limmattal, sagt im Interview, welches Halbwissen zur Multiplen Sklerose ...
Dank der innovativen AutoCart-Methode können grosse Knorpeldefekte in nur einer einzigen Operation behandelt werden. Die Methode kombiniert die sogenannte Knorpelchips-Technik ...