Hausärzte-Fortbildung
Fortbildung wird im Spital Limmattal gross geschrieben. Auch für niedergelassene Ärzte gibt es attraktive Angebote.
Im Namen von Prof. Dr. med. Alain Rudiger, Chefarzt Medizinische Klinik laden wir Sie gerne ein, unsere vielfältigen Fortbildungsveranstaltungen zu besuchen.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie findet die Veranstaltung vorerst noch online als ZOOM-Meeting statt. Sobald erlaubt, werden wir unsere Fortbildungsreihe wieder kombiniert als Präsenz- und Online Veranstaltung durchführen.
Sie interessieren sich für die Teilnahme via Zoom? Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch.
Fortbildungsprogramm
Unser aktuelles Fortbildungsprogramm als PDF.
Unser Angebot
Hausarzt-Fortbildung
Interdisziplinäre Fortbildung für Hausärztinnen und Hausärzte
Termine: jeweils donnerstags, 11.30 bis 12.30 Uhr, Spital Limmattal
Mittagessen im Anschluss wird offeriert
Die Fortbildungsreihe wird empfohlen durch die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
SGAIM: 1 Credit Kernfortbildung AIM (SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte AIM)
Unser Team

Kontakt
Spital Limmattal Medizinische Klinik
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 733 22 46
sekretariat.medizin@spital-limmattal.ch
Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Anfahrt
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Notfall-Nummern
144 | 145 |
0800 33 66 55 | 0844 400 400 |
0900 733 144*kostenpflichtig |
Bitte melden Sie sich bei Ankunft im Notfall und nehmen Sie folgende Unterlagen mit:
Gültiger Versicherungsausweis
Falls kein gültiger Versicherungsausweis vorgelegt werden kann oder bei Patientinnen und Patienten aus dem Ausland ohne Versicherungsformular E911, kann ein Depot verlangt werden (die Höhe des Depots ist abhängig von den anfallenden Behandlungskosten).
Ihre medizinischen Unterlagen beziehungsweise Angaben über Medikamente, die Sie allenfalls regelmässig nehmen oder bereits eingenommen haben.