Schnuppertage zur Berufserkundung

Der Beruf Medizinische Praxisassistentin/Medizinischer Praxisassistent interessiert Sie? Sie möchten die Ausbildung näher kennenlernen? Bewerben Sie sich jetzt für ein Schnupperpraktikum im Spital Limmattal.

Wenn Sie sich für medizinische Berufe interessieren und den spannenden Spitalalltag aus nächster Nähe erleben möchten: Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich für ein zweitägiges Schnupperpraktikum im Spital Limmattal. Lernen Sie den vielseitigen Beruf Medizinische Praxisassistentin/Medizinischer Praxisassistent EFZ kennen.

Während Ihres Schnuppereinsatzes erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Aufgaben: Vom Empfang und der Betreuung der Patientinnen und Patienten, über administrative Tätigkeiten bis hin zur Unterstützung in medizinischen Sprechstunden. Sie lernen während den zwei Tagen nicht nur den Alltag im Spital kennen, sondern können sich auch mit unserem Team austauschen und herausfinden, ob der Beruf zu Ihnen passt.

Unser Schnupperpraktikum richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich aktuell in der 2. Sekundarstufe befinden und sich für eine Berufslehre als MPA interessieren.

Unser Schnupperangebot


Das Schnupperdatum wird individuell mit Ihnen vereinbart, damit Ihr Einblick ins LIMMI optimal geplant und betreut werden kann. 


Präsenzzeit

07:45 bis 16:30 Uhr


Was muss in der E-Mail-Bewerbung enthalten sein? 

Ihr gewünschter Praktikums-Termin

Ihre Kleidergrösse (XS, S, M, L, XL) für die Bereitstellung der Berufskleidung

Ihre kurze, prägnante schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf

Sichern Sie sich Ihren Praktikumsplatz und erhalten einen vertieften Einblick in diese spannende Berufslehre! 

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail.


Unser Team

Kontakt

Personalabteilung Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren

+41 44 736 84 96

Kontakt

Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren

+41 44 733 11 11

Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.

Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.

Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.

* Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Mit dem Absenden meiner Nachricht erkläre ich, dass ich mit der Speicherung meiner Daten einverstanden bin.

Weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berechtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung .