Mehr Lohn während deiner Ausbildung.

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF

Sind Sie an einem Beruf interessiert, in dem Sie mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Engagement etwas bewirken können? Erhalten Sie während einem Praktikum erste Einblicke und erleben Sie die Vielseitigkeit des Pflegeberufes. 

"Ich habe mich sehr wohl und zu jeder Zeit unterstützt gefühlt. Das Arbeitsklima war sehr angenehm und ich wurde ins Team aufgenommen, was ich sehr schön fand. Ich würde jederzeit wieder kommen. "

"Ich erlebte viele Lernsituationen, bei welchen mir als Studentin auch die Möglichkeit gegeben wurde, diese praktisch zu nutzen. Dabei wurde ich optimal unterstützt."

Schon gewusst?

Das Spital Limmattal erhält im "Kantonalen Benchmarking-Report 2022" als Praktikumsort den Excellence Wert 100%.  Das heisst, alle befragten HF Studierenden empfehlen das LIMMI als TOP Praktikumsort! 

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF


Der Ausbildungsbeginn ist jeweils im März und September.

Wir bieten Direktanstellungen für die Ausbildung in den Arbeitsfeldern:

Pflege und Betreuung somatisch erkrankter Menschen im Akutspital

Pflege und Betreuung von Menschen mit Langzeiterkrankungen im Pflegezentrum


Anforderungen

3-jährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder allgemein bildender Abschluss (FMS oder Matura)

Bestandene Eignungsabklärung inkl. zweitägigem Eignungspraktikum

Im Rahmen der Direktanstellung bieten wir zweitägige Eignungspraktika an. Nach Registrierung auf puls-berufe.ch finden Sie unsere Ausbildungsplätze HF Pflege.

Ausbildungslohn

Wenn Sie bei uns die Höhere Fachausbildung absolvieren, erhalten Sie während der Schul- und Praxissemester monatlich einen Ausbildungslohn.

  1. Ausbildungsjahr: CHF 2000.- pro Monat
  2. Ausbildungsjahr: CHF 2200.- pro Monat
  3. Ausbildungsjahr: CHF 2400.- pro Monat


Ansprechperson

Häufige Fragen

Kontakt

Personalabteilung Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren

+41 44 736 84 96

Kontakt

Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren

+41 44 733 11 11

Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.

Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.

Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.

* Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Mit dem Absenden meiner Nachricht erkläre ich, dass ich mit der Speicherung meiner Daten einverstanden bin.

Weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berechtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.