Logistikerin/Logistiger EFZ
Ein Beruf in der Logistik mit Zukunft.
Wollen Sie den Beruf Logistikerin/Logistiker EFZ in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld erlernen? Dann packen Sie Ihre Chance und absolvieren Sie Ihre Grundausbildung bei uns in unserem topmodernen Spital!
Logistikerin/Logistiger EFZ
Dauer: 3 Jahre
Fachrichtung: Lager
Berufsschule: 1 Tag pro Woche
Berufsmaturität: Bei sehr guten schulischen Leistungen möglich
Ansprechperson
Häufige Fragen
- Ab wann nimmt das Spital Limmattal Bewerbungen entgegen?
- Was gehört in ein vollständiges Bewerbungsdossier?
Ab wann nimmt das Spital Limmattal Bewerbungen entgegen?
Die freien Lehrstellen sind jeweils auf yousty oder LENA zu finden.
Sehr wichtig ist, dass Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zustellen. Wir berücksichtigen ausschliesslich vollständige Bewerbungsdossiers.
Was gehört in ein vollständiges Bewerbungsdossier?
Ein vollständiges Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
Bewerbungsschreiben
Motivationsschreiben
Lebenslauf mit aktuellem Foto
Zeugnisse der Oberstufe ab dem 6. Schuljahr, der Sekundarstufen A oder Bezirksschule
Beurteilungen/Bestätigungen von bereits absolvierten Schnupperpraktika
Angabe von zwei Referenzpersonen mit Telefonnummer und E-Mailadresse

Kontakt
Personalabteilung Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 736 84 96
Anfahrt
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Notfall-Nummern
144 | 145 |
0800 33 66 55 | 0844 400 400 |
0900 733 144*kostenpflichtig |
Bitte melden Sie sich bei Ankunft im Notfall und nehmen Sie folgende Unterlagen mit:
Gültiger Versicherungsausweis
Falls kein gültiger Versicherungsausweis vorgelegt werden kann oder bei Patientinnen und Patienten aus dem Ausland ohne Versicherungsformular E911, kann ein Depot verlangt werden (die Höhe des Depots ist abhängig von den anfallenden Behandlungskosten).
Ihre medizinischen Unterlagen beziehungsweise Angaben über Medikamente, die Sie allenfalls regelmässig nehmen oder bereits eingenommen haben.