Praxistage NDS 2025/26
Den Berufsalltag in den spezialisierten AIN-Pflegebereichen hautnah erleben.

Praxistage NDS 2025/26
Als Vertragsspital des Bildungsanbieters Z-INA bieten wir Ihnen die einmalige Möglichkeit, an einem Praxistag teilzunehmen und einen realistischen Einblick in den Berufsalltag unserer spezialisierten Pflegebereiche Notfall und Anästhesie zu erlangen und dabei auch das Spital LImmattal kennenzulernen.
Was erwartet Interessierte am Praxistag?
- Direkter Einblick in die Vielfältigkeit der Pflegepraxis
- Austausch mit unseren erfahrenen Fachpersonen
- Orientierungshilfe für Ihre persönliche Karriereplanung
Was sind die Teilnahme-Voraussetzungen?
- Abgeschlossende Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF oder Bachelor of Science in Pflege FH
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung in einem Schweizer Akutspital
Wählen Sie Ihren gewünschten Pflegebereich aus und melden Sie sich jetzt an.
Wir freuen und auf Ihre Teilnahme!
Wir bieten Einblick in folgende Pflegebereiche
s'LIMMI: Ihr Partner fürs Leben.
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.
Ansprechperson

Kontakt
Personalabteilung Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 736 84 96
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.