Knieendoprothetik (Knieprothese)
Als grösstes und komplexestes Gelenk besitzt das Kniegelenk einen elementaren Anteil an der natürlichen Fortbewegung des Menschen. Beschwerden im Kniegelenk können die Belastbarkeit und Gehfähigkeit minimieren. Die Folgen reichen von einer Einschränkung der Lebensqualität bis zur Immobilität.
Häufige Ursachen von Beschwerden sind Gelenkverschleiss (Gonarthrose oder auch Knie-Arthrose), akute Verletzungen oder Verletzungsfolgen, angeborene Fehlstellungen und rheumatisch-entzündliche Erkrankungen. Zu weiteren Ursachen zählen die Folgen von Überbeanspruchung in Alltag, Sport und Beruf.
Eine exakte Diagnosestellung und eine erfolgreiche Therapie erfordern eine Spezialisierung auf dem Gebiet des Kniegelenks.
Im Rahmen der Sprechstunde mit den Spezialisten werden ihre Beschwerden analysiert und abgeklärt.
Unsere langjährige Erfahrung und internationale Vernetzung ermöglichen eine Auswahl aus modernsten Behandlungskonzepten, unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche der Patientinnen und Patienten.
Wir legen einen grossen Wert auf schonende Anästhesieverfahren und die Verwendung modernster Implantate.
Unser Gelenkzentrum ist schweizweit der grösste Anwender von massgeschneiderten Knieendoprothesen (3D-Drucker).
Zum Video: Patientenspezifisches Knie-Totalendoprothetik-System
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kniechirurgie an.
Kontakt Orthopädie Schlieren
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Unser Behandlungsangebot
Minimal-invasives Einsetzen einer 3-D Knieprothese (3-D-Drucker, individuell-massgeschneidert)
Minimal-invasives Einsetzen von knochensparenden Knieprothesen
Minimal-invasives, simultan beidseitiges Einsetzen von Knieprothesen
Wechseloperationen von schmerzhaften oder gelockerten Prothesen (Revisionseingriffe)
Gelenkerhaltene Operationen
Konservative Therapie
Zweitmeinungen und Gutachten
Neues Knie aus dem 3D-Drucker - Patientengeschichte
Unser Team

Kontakt
Sekretariat Orthopädie
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 733 21 12
+41 44 733 21 11
orthopaedie.sekretariat@spital-limmattal.ch
Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Sprechstunden
Montag & Freitag, 08.30 - 12.00 und 13.30 - 15.30 Uhr
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.