Schwangerschaftsyoga
Das Schwangerschaftsyoga stärkt die Haltemuskulatur und vertieft das eigene Körperbewusstsein. Mit gezielten Atemübungen bereiten Sie sich auf die bevorstehende Geburt vor.
Sie lernen Techniken zum Umgang mit Schmerz und Angst kennen. Durch Entspannungsübungen fördern Sie das Bonding (die Kontaktaufnahme) mit dem ungeborenen Baby. Das Schwangerschaftsyoga ist nichtals Sport, sondern vielmehr als Vorbereitung auf die Geburt gedacht.
Anmeldung
Kursinformationen
Daten
Kursdaten 2020
20.10 - 08.12. (8 Lektionen/CHF 280.-)
Kursdaten 2021
05.01 - 09.02. (6 Lektionen/CHF 210.-)
01.03 - 20.04. (8 Lektionen/CHF 280.-)
11.05 - 13.07. (10 Lektionen/CHF 350.-)
24.08 - 05.10. (7 Lektionen/CHF 245.-)
26.10 - 14.12. (8 Lektionen/CHF 280.-)
Zeit
Jeweils von 17:30 - 18:30 Uhr
Treffpunkt
Aufenthaltsraum Personalhaus
Spitalstrasse 15
8952 Urdorf
Notwendiges Material
Matten, Decken, Blöcke, Gurten werden zur Verfügung gestellt.
Teilnehmerinnen
Das Schwangerschaftsyoga empfiehlt sich ab der 20. Schwangerschaftswoche.
Kursleiterin und Anmeldung
Sarah Zenegaglia
Fachfrau für Medizinisches Yoga, Schwangerschafts- und Rückbildungs-Yoga
+41 76 332 25 35
Sonstiges
Einzelstunden: Es besteht die Möglichkeit Einzelstunden zu besuchen, falls der Kurs mangels Anmeldungen nicht stattfindet. Kosten pro Lektion: CHF 40.-
Kursgebühr und Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung gilt für eine vollständige Kursperiode und ist verbindlich. Die gesamte Kursgebühr ist vor der ersten Lektion zu entrichten und bleibt bei Nichterscheinen geschuldet.
Nicht besuchte oder verpasste Kurslektionen werden grundsätzlich nicht rückerstattet. Bei vorzeitigem Kursaustritt aus gesundheitlichen Gründen (Arztzeugnis erforderlich) oder wegen vorzeitiger Niederkunft werden die Kursgelder einem anderen Kurs angerechnet oder anteilsmässig zurückerstattet.
Bei Absage einer Kurslektion durch die Kursleiterin kann diese zeitnah in einem anderen Kurs nachgeholt oder das Kursgeld zurückerstattet werden.

Kontakt
Verwaltung "Veranstaltungen und Kurse"
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 736 80 67
Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
(ausser mittwochs)
Anfahrt
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Notfall-Nummern
144 | 145 |
0800 33 66 55 | 0844 400 400 |
0900 733 144*kostenpflichtig |
Bitte melden Sie sich bei Ankunft im Notfall und nehmen Sie folgende Unterlagen mit:
Gültiger Versicherungsausweis
Falls kein gültiger Versicherungsausweis vorgelegt werden kann oder bei Patientinnen und Patienten aus dem Ausland ohne Versicherungsformular E911, kann ein Depot verlangt werden (die Höhe des Depots ist abhängig von den anfallenden Behandlungskosten).
Ihre medizinischen Unterlagen beziehungsweise Angaben über Medikamente, die Sie allenfalls regelmässig nehmen oder bereits eingenommen haben.