Aroma-Yin-Yoga
Yoga für Frauen mit Brustkrebs
Möchten Sie eine neue Art der Entspannung und des Wohlbefindens erleben? Dann ist Aroma-Yin-Yoga das Richtige für Sie. Im Namen des Brustzentrums Zürich Plus Limmattal lade ich Sie ein, an unserem Yoga-Workshop teilzunehmen.
Yin-Yoga gibt dem Körper Zeit, sich langsam zu öffnen, Anspannungen loszulassen und in einen meditationsähnlichen Zustand zu kommen. Die Anwendung ätherischer Öle in therapeutischer Qualität unterstützt das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.
Regelmässige Bewegung kann den Krankheitsverlauf von Brustkrebs positiv beeinflussen. Der ruhige, fliessende Stil des Yin-Yoga hilft Ihnen, sich nicht nur physisch sondern auch mental zu entspannen. Yoga wirkt sich positiv auf Ihre Stimmung, Ihr Körpergefühl und Ihren Schlaf aus.
Anmeldung
Kursinformationen
Daten
2022
Samstag, 22. Januar 2022 - abgesagt
Samstag, 19. Februar 2022 - abgesagt
Samstag, 19. März 2022 - abgesagt
Samstag, 09. April 2022
Samstag, 14. Mai 2022
Samstag, 18. Juni 2022
Samstag, 09. Juli 2022
Samstag, 03. September 2022
Samstag, 15. Oktober 2022
Samstag, 12. November 2022
Samstag, 10. Dezember 2022
Zeit
Jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr
Treffpunkt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
EG, Auditorium
Teilnehmerinnen
Der Workshop richtet sich an Brustkrebs-Patientinnen während und nach Brustkrebs-Behandlungen. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 14 Personen beschränkt. Bei weniger als sieben angemeldeten Teilnehmerinnen findet der Workshop nicht statt.
Kursgebühr
Ein Workshop-Morgen kostet CHF 60.-
Bitte bezahlen Sie die Kursgebühr direkt am Workshoptag in bar.
Anmeldung und Auskünfte
Katharine Röthlisberger
Breast Care Nurse
breastcarenurse@spital-limmattal.ch
+41 44 736 85 49

Kontakt
Brustzentrum Zürich Plus Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren
+41 44 736 86 39
+41 44 733 24 46
brustzentrum@spital-limmattal.ch
Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Kontakt
Spital Limmattal
Urdorferstrasse 100
CH-8952 Schlieren
Besuchszeiten
Besucher sind täglich von 13.30 bis 20.00 Uhr herzlich willkommen.
Für Eltern von Kindern und Angehörige schwerkranker Patienten gelten Ausnahmeregelungen.
Auf den Privat- und Halbprivatabteilungen können in Absprache mit dem Pflegepersonal individuelle Termine vereinbart werden.
Intensivpatienten können von ihren nächsten Angehörigen und Bezugspersonen, nach Absprache mit dem Pflegepersonal, auf der Intensivstation besucht werden.